Ausstellung mit Susanne Nahrath “der Junge mit der Bademütze etwas nach rechts“

Portrait Susanne Nahrath - @Sarah Sakotic-Sondermann
Eröffnung
Die Künstlerin Susanne Nahrath zeigt in der Stadt-Galerie Ahlen konzeptuelle Arbeiten, wie Skulpturen, Installationen und Fotografie. In Ahlen geboren absolvierte ihr Architekturstudium an der staatlichen Kunstakademie Düsseldorf bei Prof. Ernst Kasper und Prof. James Stirling. 1991 wurde sie von Prof. Erst Kasper zur Meisterschülerin ernannt. 1992 stellte sie auf der Architekturbienale in Venedig ihre Arbeit mit dem Titel „Theater auf den Rheinwiesen“ aus. Im selben Jahr eröffnete sie nach Erhalt ihres Akademiebriefs ein Architekturbüro in Ratingen. Zwischen 2001 und 2004 studierte Sie Freie Kunst an der Kunstakademie Düsseldorf bei Magdalena Jetelová. „In Ahlen bezog sie als Künstlerin, als Mitglied der Familie Nahrath mit einer Kunstaktion im öffentlichen Raum eindeutig Position, als es um die Rettung der Gebäudesubstanz der ehemaligen Stanz- und Emaillierwerke ging.“ * „In ihrer Kunst bietet sich ein Freiraum der selbstständigen Beschäftigung mit unterschiedlichen Themen aus Politik und Gesellschaft. Wichtig erscheint, dass die Künstlerin genau das Beziehen des eigenen Standpunktes, das Reflektieren über den eigenen Standpunkt zum Thema ihrer künstlerischen Auseinandersetzung erkoren hat.“
** * Auszüge aus der Rede von Dr. Andrea Brockmann anlässlich der Ausstellung „Im Dialog“ in der Ahlener Stadtgalerie, April 2008
**Auszüge aus der Rede von Dr. Andrea Fink anlässlich Ihrer Ausstellung „ analogien“ im Museum Abtei Liesborn, September 2015
Ausstellungsdauer: Samstag, 18. März – Sonntag, 30. April 2022